Fünf bewehrte und wahrhafte Hexen- und Gespenstergeschichte, die sich unlängst zugetragen haben. Zur Bestätigung der letzten Hexengeschichte von Ingolstadt
240006 Höllischer Spuk – Ein Münchner Taxil-Schwindel Mit einer Darstellung der Erzählung von Josef Ruederer ISBN: Amazon
240002 Titel: Johann Baptist Pascolini Mit einer Darstellung der Geschichte: Der berüchtigte Räuber Johann Baptist Pascolini dessen Leben, Taten und schreckliches Ende ISBN: 979-8342468640 Amazon
240005 Titel: Friedrich Schiller in Leipzig – Gohlis Autor: Claudine Hirschmann Mit einer Darstellung der Erzählung: Schiller im Gohlis Autor: Alfred Moschkau ISBN: 979-8-346-66479-6 Amazon
Guth, Johann Gottlieb: Geschichte der Stadt Taucha – Von der Zeit ihrer Gründung bis zum Jahre 1813
Baumgärtner, Gotthelf: Leipzig 2 – Geschichte und Beschreibung für Fremde und Reisende, die ihren dasigen Aufenthalt zweckmäßig und angenehm benutzen wollen
240004 Der Einsiedler von der Hallig Mit einer Darstellung gleichnamiger Novelle von Hermann Hirschfeld ISBN: 979-8-343-75935-8 Amazon
240003 Halligenbuch Claudine Hirschmann Mit einer Darstellung der Geschichte: Eine untergehende Inselwelt von Christian Johansen ISBN: 979-8-343-22139-8 Amazon
Alte Serie
Handelmann, Gottfried Heinrich / Pansch, Adolf: ‚ Moorleichenfunde in Schleswig-Hollstein
240001 Nordstrandischmoor Mit einer Darstellung der Novelle: Die Hallig oder die Schiffbrüchigen auf dem Eiland in der Nordsee von Johann Christoph Biernatzki ISBN: 979-8341409255 Amazon
Thüringen
Alte Serie
Hesekiel: Aus dem Leben des Schlosses zu Altenburg
240007 Aus Weimars Glanzzeit – Ungedruckte Briefe von und über Goethe, Schiller sowie Geheimrat von Voigt Mit einer Darstellung der Dokumentation August Diezmann ISBN:Amazon
Alte Serie
Diezmann, August: Goethe und die lustige Zeit in Weimar
Unsere Seite verwendet Cookies. Du kannst ihnen zustimmen oder sie ablehnen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.