Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann
1836: Novelle: So idyllisch in der Nordsee abgelegene Halligen scheinen mögen, so sehr kann das Wasser, an dem besonders damals noch nicht befestigten Marschland nagen, bei einer Sturmflut verheerende Schäden anrichten. Johann Christoph Biernatzki beschreibt in seiner Novelle Ereignisse der Großen Halligflut 1825, die 74 Tote und 230 zerstörte Häuser hinterließ. Auch auf der Hallig Nordstrandischmoor, die im Mittelpunkt der Novelle steht, richtete die Sturmflut viel Leid an. Biernatzki, der als Pastor ausgiebige religiöse Exkurse unternimmt, veranschaulicht dramatische Szenen jener Februarnacht und lässt sie nachempfinden.
Erweiterte Ausgabe des Historischen Bucharchivs: transkribiert, überarbeitet, ergänzt und bebildert.
Paperback HardcoverGeboren: 17.10.1795 in Elmshorn (Holstein) Beruf: Pastor, Schriftsteller Wohnorte: Altona, Nordstrand, Friedrichstadt Gestorben: 11.05.1840 Friedrichstadt Familie Verschiedene Personen aus seiner Familie sind namentlich bekannt. Insbesondere zu seinen Kindern existieren unterschiedliche Angaben hinsichtlich Anzahl und Namen. Mutter: Margarethe Gruner, geb. Nagel,...
Read More